Burnout - eine Gefahr der heutigen Zeit

Burnout bedeutet „ausgebrannt“. Es bezeichnet eine tiefe Erschöpfung und Antriebslosigkeit, ein zynisches Verhältnis zur eigenen Arbeit und einen Zustand, in dem die Beschäftigten darunter leiden und ihre Leistungen nicht mehr bringen zu können. In der Regel tritt ein solches Empfinden ein, wenn das Gefühl seine Arbeit nicht mehr bewältigen zu können, überhandnimmt. Insbesondere mit Blick auf neue Arbeitsformen, einen hohen Grad an Digitalisierung und Mengen an Informationen, muss jeder auf sich achten und eigene Schutzmechanismen entwickeln.

Themenschwerpunkte:

  • Was ist Burnout?
  • Wie wirkt sich Burnout auf mich aus?
  • Kann ich etwas gegen Burnout tun?
  • Burnout- eine Folge der neuen Arbeitsorganisation der Arbeit?
  • Wo kann ich Unterstützung/Hilfe bekommen?
  • Was kann ich tun?

Das Seminar informiert nicht nur über Burnout, sondern dient auch dem Austausch. Es geht um praktische Erfahrungen und Veränderungen im Betrieb. Präventiv kann jeder etwas für sich und andere tun. Letzteres soll im Seminar besprochen und weiterentwickelt werden.

Um dich für Seminare anmelden zu können, musst du eingeloggt sein.
Zum Login
Seminarausschreibung
Referenten
Thomas Hagedorn
Karin Peters
Veranstaltungsort
Bildungszentrum HVHS Hustedt e.V.
Zur Jägerei 81
Celle
Status
    Freie Plätze: 1